Zuletzt aktualisiert: 9. September 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Rispidemor Ihre persönlichen Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Services nutzen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dr. Maria Schneider
Martin-Hämmerle-Straße 82c
4372 Gloggnitz, Österreich
Telefon: +43 2046 6113
E-Mail: [email protected]
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen:
2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon)
- Unternehmensinformationen (falls relevant)
- Ihre Anfragen und Nachrichten über unser Kontaktformular
- Informationen zu Ihren Trainingszielen und -bedürfnissen
2.2 Automatisch gesammelte Daten
- IP-Adresse und Standortdaten
- Browser-Typ und -Version
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Services
- Service-Verbesserung: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
- Marketing: Versendung von Informationen über unsere Services (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit
5. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:
5.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
5.2 Analyse-Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
5.3 Marketing-Cookies
Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
6. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- An vertrauenswürdige Dienstleister (z.B. Hosting-Provider) unter strengen Datenschutzauflagen
- Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
- Zum Schutz unserer Rechte oder der Sicherheit anderer
7. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Kommunikation
- Vertragsdaten: 7 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 30 Tage
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen
10. Kontakt und Beschwerden
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
Sie haben auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu beschweren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.