Gültig ab: 9. September 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Services.

1. Anbieter und Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen:

Rispidemor Rhetorik-Agentur
Inhaberin: Dr. Maria Schneider
Martin-Hämmerle-Straße 82c
4372 Gloggnitz, Österreich
UID: ATU60837836
Telefon: +43 2046 6113
E-Mail: [email protected]

und unseren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber"). Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

  • Angebote sind freibleibend und unverbindlich
  • Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder Leistungserbringung zustande
  • Mündliche Zusagen bedürfen der schriftlichen Bestätigung
  • Änderungen des Vertrags müssen schriftlich vereinbart werden

3. Leistungen

3.1 Umfang der Leistungen

Wir bieten folgende Services an:

  • Einzelcoaching für Rhetorik und Präsentationstechnik
  • Gruppentrainings und Workshops
  • Konferenz- und Event-Beratung
  • Online-Kurse und digitales Training
  • Krisenkommunikations-Beratung
  • Executive Coaching für Führungskräfte

3.2 Leistungserbringung

  • Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Auftrag definiert
  • Termine werden in Absprache mit dem Auftraggeber vereinbart
  • Online-Services können über verschiedene Plattformen erbracht werden
  • Wir behalten uns vor, qualifizierte Subunternehmer einzusetzen

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

  • Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
  • Preise gelten für den vereinbarten Leistungsumfang
  • Zusätzliche Leistungen werden separat berechnet
  • Reisekosten werden nach Aufwand berechnet

4.2 Zahlungsbedingungen

  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar
  • Bei Trainings über mehrere Termine kann eine Vorauszahlung vereinbart werden
  • Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 8% p.a.
  • Wir akzeptieren Banküberweisung und nach Vereinbarung andere Zahlungsarten

5. Termine und Stornierung

5.1 Terminvereinbarung

  • Termine werden schriftlich oder per E-Mail bestätigt
  • Terminänderungen sind nach Absprache möglich
  • Wir bemühen uns um Ersatztermine bei unvorhersehbaren Ereignissen

5.2 Stornierungsbedingungen

  • Bis 7 Tage vor Termin: Kostenlose Stornierung
  • 2-6 Tage vor Termin: 50% der vereinbarten Vergütung
  • Weniger als 48h vor Termin: 100% der vereinbarten Vergütung
  • No-Show: 100% der vereinbarten Vergütung

6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

  • Der Auftraggeber stellt alle erforderlichen Informationen zeitnah zur Verfügung
  • Bei Online-Services sorgt der Auftraggeber für eine stabile Internetverbindung
  • Terminverschiebungen durch den Auftraggeber sind rechtzeitig mitzuteilen
  • Der Auftraggeber sorgt für eine störungsfreie Trainingsumgebung

7. Vertraulichkeit

  • Wir behandeln alle Kundeninformationen streng vertraulich
  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung
  • Auch der Auftraggeber verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über interne Methoden
  • Die Vertraulichkeitspflicht besteht auch nach Vertragsende fort

8. Haftung

8.1 Haftungsumfang

  • Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Die Haftung ist auf den typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt
  • Eine Erfolgshaftung übernehmen wir nicht

8.2 Haftungsausschluss

  • Ausgeschlossen ist die Haftung für entgangenen Gewinn
  • Keine Haftung für mittelbare oder Folgeschäden
  • Die Haftung für Personenschäden bleibt unberührt
  • Ansprüche verjähren nach einem Jahr ab Kenntnis

9. Geistiges Eigentum

  • Alle Trainingsmaterialien und Methoden bleiben unser Eigentum
  • Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck
  • Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist untersagt
  • Urheberrechtsverletzungen werden rechtlich verfolgt

10. Kündigung

  • Einzeltermine können nach den Stornierungsregeln abgesagt werden
  • Längerfristige Verträge können mit einer Frist von 30 Tagen gekündigt werden
  • Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten
  • Kündigungen müssen schriftlich erfolgen

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  • Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
  • Gerichtsstand ist Wien, soweit gesetzlich zulässig
  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Rest des Vertrags gültig
  • Unwirksame Bestimmungen werden durch sinngemäße ersetzt

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine angemessene Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Auftraggebern mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 30 Tagen widersprochen wird. Bei Widerspruch endet das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 30 Tagen.